Werkstatt – 3D-
Druck für
funktionale
Anwendungen
unter Dach
Wir unterscheiden bewusst zwischen
„Konstruktion“ und „Werkstatt“ – denn beides
verlangt nach ganz unterschiedlichen Lösungen im
3D-Druck.
Im Bereich Werkstatt befinden Sie sich meist unter
Dach:
In der Garage, im Keller, im Haus oder in einer
angemieteten Werkstatt. Vielleicht fertigen Sie
etwas für sich selbst, für einen Freund oder sogar
für einen Kunden – ganz gleich, ob als Hobby oder
im semi-professionellen Umfeld.
Was macht den Bereich „Werkstatt“ aus?
In dieser Kategorie geht es nicht um
Bastelprojekte, aber auch nicht um Hochglanz-
Design.
Die Optik ist zweitrangig, Funktion steht im
Vordergrund. Es geht um präzise, robuste Teile,
die genau das tun sollen, was sie sollen – ohne
Schnörkel, aber mit maximaler Verlässlichkeit.
Hier wird nicht gebastelt – hier wird funktional
gedacht und gedruckt.
3D-Druck in der Werkstatt – die Vorteile:
-
Sie testen Ideen schnell und kostengünstig
-
Sie ersetzen oder ergänzen schwer
erhältliche Bauteile
-
Sie individualisieren Werkzeuge und
Hilfsmittel nach Bedarf
Workshop – 3D
Printing for
Functional
Applications
Indoors
We make a clear distinction between
“Construction” and “Workshop” – because each
calls for different solutions in 3D printing.
The Workshop category typically involves indoor
environments:
You're working in a garage, basement, home
workspace, or a rented workshop.
You might be printing something for yourself, a
friend, or even a customer – whether as a hobbyist
or in a semi-professional setting.
What defines the "Workshop" area?
This isn't about arts and crafts, but it's not about
high-end aesthetics either.
Looks are secondary – functionality is key. You
need precise, durable parts that do exactly what
they’re meant to do – no frills, just full reliability.
This isn't tinkering – it's focused, purposeful
printing.
Why 3D print in the workshop?
- Quickly and affordably test ideas
- Replace or supplement hard-to-source
components
- Customize tools and fixtures to suit your exact
needs